Aktuelles aus dem Kirchengemeinderat

Informationen über die Arbeit des Kirchengemeinderates

Kurzbericht über die Sitzung vom 24. Juni 2025

Die Juni-Sitzung des KGR fand im Gemeindezentrum Heilig-Kreuz in Unterriexingen statt, in dem sich das Gremium mindestens 2x jährlich trifft.

Zunächst schauten wir uns die Kirche an, die wir seit März 2025 der rumänisch-orthodoxen Gemeinde an 2 Wochenenden im Monat für deren Gottesdienste und Gemeindearbeit zur Verfügung stellen, da wir dort von Ausnahmen abgesehen keine Gottesdienste mehr feiern können. Die Kirche wurde von ihnen unter anderem mit Ikonen ausgeschmückt und hat nun einen festlichen Charakter, der uns sehr beeindruckt hat. Wenn wir dort einen Gottesdienst feiern wollen, können die Ikonen natürlich ohne großen Aufwand zur Seite geräumt werden.

Im Gemeindezentrum wird vor allem die Kegelbahn regelmäßig genutzt. Dabei gehen wir selbstverständlich davon aus, dass die Nutzer des Gemeindezentrums gegenseitig Rücksicht nehmen. Von Ausnahmen abgesehen funktioniert dies auch sehr gut.

In weiteren Verlauf der KGR-Sitzung wurde das Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ vorgestellt. Dabei werden die Gebäude der Kirchengemeinden auf ihre Bedeutung für die Kirchengemeinden bewertet. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart will sich aufgrund rückläufiger Mitglieder- und Kirchensteuerzahlungen bis 2035 von 30% seines Gebäudebestands trennen. Vorschläge dazu sollen bis November 2025 gemacht werden und Entscheidungen bis Ende 2026 getroffen werden. Dies werden schmerzhafte, aber unvermeidliche Entscheidungen werden.

Es wurde auch auf das Fronleichnamsfest der Seelsorgeeinheit zurückgeblickt, dass erstmals seit einigen Jahren wieder in Markgröningen stattfand. Alle Mitwirkenden waren von dem gelungenen Fest mit Gottesdienst im Garten der Helene-Lange-Gymnasiums, Prozession durch die Stadt mit einer weiteren Station auf dem Marktplatz und Abschluss in der Spitalkirche sowie einem Gemeindefest im Kirchgarten begeistert. Wir freuen uns schon darauf, in 3 Jahren wieder an der Reihe zu sein.
(T. Betzel)

Weiterlesen: Aktuelles aus dem Kirchengemeinderat

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderats
am 30. März 2025

 Zum offiziell vom Wahlausschuss bekannt gegebenen Wahlergebnis.

Aus der Seelsorgeeinheit: Angelika Landwehr

Liebe Gemeinde!

Seit nun 12 Monaten gibt es mich an der neugeschaffenen Stelle als Referentin für Engagementförderung und Ehrenamtsentwicklung. Ich möchte Ihnen berichten, was sich in dieser Zeit entwickelt hat.

Die ersten Monate hatte ich viele Kennenlerngespräche. Ich begegnete unterschiedlichen Menschen mit deren Wünschen, Sorgen, Ideen. Für diese mir zugetragene Offenheit und das Vertrauen mag ich mich auf diesem Wege herzlichst bedanken!
Inzwischen „angekommen“, unterstütze ich engagierte Ehrenamtliche z. B. beim Stabwechsel bisheriger Ansprechpersonen eines Angebotes in die nächste Generation; beim Analysieren und Neues konzipieren von Angeboten, die zunehmend an Attraktion zu verlieren scheinen; wie auch beim Loslösen liebgewonnener Angebote, die nicht mehr auf die gewohnte Resonanz stoßen.

Weiterlesen: Angelika_Landwehr

Für unseren Katholischen Kindergarten Don Bosco in Markgröningen
suchen wir Sie als

 

Integrationserzieherin / Integrationskraft (m/w/d)

in Teilzeit (ca. 20 %)

 

Zur kompletten Stellenausschreibung ...

Workshop - Ideen für eine Gemeinde der Zukunft

 

Logo

 

Liebe Mitglieder in den Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit,

herzliche Einladung zu einem Workshop mit dem Thema

Ideen für eine Gemeinde der Zukunft

am Samstag, 25.1.25 von 9.00-17.00 Uhr
im Ökumenischen Gemeindezentrum in Tamm (Ulmer Str. 14)

Gemeinsam mit unserer Referentin Lisbeth Zogg wollen wir uns mit den Stärken und Schwächen unserer drei Kirchengemeinden beschäftigen, überlegen wo wir uns gegenseitig ergänzen, nachdenken, welche Menschen in unseren Gemeinden leben, was sie brauchen, welche Räume sie nutzen und wo wir Kooperationen eingehen können, z. B. mit der evangelischen Gemeinde oder den Kommunen.

Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit regem Austausch und neuen Impulsen.

Herzliche Grüße – auch im Namen von Frau Zogg –
Sabine Riske

Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier ...

Das Monatsheft kann jetzt auch als E-Mail bezogen werden!

Unser Monatsheft, das immer in der Kirche ausgelegt wird und über Gottesdienste und alle sonstigen Veranstaltungen der Kirchengemeinde informiert, kann ab sofort auch per E-Mail als pdf-Datei bezogen werden. Damit wollen wir es auch für Interessenten zugänglich machen, die nicht regelmäßig die Gottesdienste besuchen.
Wenn Sie Interesse am regelmäßigen Bezug des Monatshefts haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff "Bezug Monatsheft". Sie erhalten dann eine E-Mail mit der Aufforderung, Ihre Bestellung zu bestätigen. Nach der Bestätigung werden Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen

Café „Zuflucht“

Dringend Unterstützung gesucht! Treffen mit Flüchtlingen jeden Donnerstag in der Ostergasse.

Weiterlesen: Cafe Zuflucht
Die aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie hier: aktuelle Gottesdienste

Ihr Weg zu uns

Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

Mühlgasse 11
71706 Markgröningen

0 71 45 - 92 10 40
0 71 45 - 92 10 42 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariat: Tanja Huber

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da (Pfarramt):

Montag: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr - 11.30 Uhr

Das Pfarrbüro ist vom 21. Mai bis 06. Juni 2025 geschlossen.

Öffnungszeiten Kirche:

Samstag, Sonntag, Feiertag 14 – 16 Uhr